. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tanz ist zu vielfältig, um ihn in Worte zu pressen, aber seine
Auswirkungen sind deutlich sichtbar:
Tanz fördert Musikalität und Kreativität.
Tanz verhilft zu einem besseren Körperbewusstsein und einer
gesunden Lebensweise.
Tanz lässt Gefühle zu und verarbeitet sie um
die Gefühle mit dem Körper zu vereinen.
Tanz bringt dem Menschen Lebensfreude und Selbstsicherheit.
Tanz macht intelligent und sozial kompetent.
Tanz fördert Konzentration und Koordination.
Tanz ist daher nicht auf einen Lebensabschnitt begrenzt, sondern in
jedem Menschen ursprünglich vorhanden und somit für
alle Altersgruppen von Bedeutung.
Tanz ist jedem jederzeit zugänglich – man muss nur
einmal spüren, was einen bewegt.
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .